e-learning mit ceLearning
Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!
In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen, Optionen und Szenarien verstehen, die für den MS Windows Server 2019 verfügbar sind. Sie erhalten grundlegende Fachwissen, dass Sie zur Verwaltung und Bereitstellung von dem Windows Server 2019 benötigen.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Unterstützung von Windows Server 2019 in Unternehmen und dem Thema Troubleshooting.
KW | Termin am/Beginn um | Dauer | Preis | Ort | Freie Plätze | Buchen & Anfragen |
---|---|---|---|---|---|---|
48 | Mo. | 27.11.2023 | 09:00 | 5,0 Tage |
2.480,00 €* | online | 6 | Zu Ihren Buchungsmöglichkeiten |
05 | Mo. | 29.01.2024 | 09:00 | 5,0 Tage |
2.480,00 €* | online | 6 | Zu Ihren Buchungsmöglichkeiten |
20 | Mo. | 13.05.2024 | 09:00 | 5,0 Tage |
2.480,00 €* | online | 6 | Zu Ihren Buchungsmöglichkeiten |
38 | Mo. | 16.09.2024 | 09:00 | 5,0 Tage |
2.480,00 €* | online | 6 | Zu Ihren Buchungsmöglichkeiten |
KW / Termin am / Beginn um:
48 / Mo. | 27.11.2023 / 09:00
Dauer: 5,0 Tage
Preis: 2.480,00 €*
Ort: online
Freie Plätze: 6
Zu Ihren Buchungsmöglichkeiten
KW / Termin am / Beginn um:
05 / Mo. | 29.01.2024 / 09:00
Dauer: 5,0 Tage
Preis: 2.480,00 €*
Ort: online
Freie Plätze: 6
Zu Ihren Buchungsmöglichkeiten
KW / Termin am / Beginn um:
20 / Mo. | 13.05.2024 / 09:00
Dauer: 5,0 Tage
Preis: 2.480,00 €*
Ort: online
Freie Plätze: 6
Zu Ihren Buchungsmöglichkeiten
KW / Termin am / Beginn um:
38 / Mo. | 16.09.2024 / 09:00
Dauer: 5,0 Tage
Preis: 2.480,00 €*
Ort: online
Freie Plätze: 6
Zu Ihren Buchungsmöglichkeiten
1. Windows Server im Überblick
• Einführung in Windows Server 2019
• Neuerungen
• Aktualisierung
2. Die Windows Server-Verwaltung
• Verwaltungsprinzipien und -tools von Windows Server
• Windows Server Core-Übersicht
3. Identitäts-Services
• Überblick über AD DS
• Windows Server-Domain-Controller bereitstellen
• Azure AD – Eine Übersicht
• Gruppenrichtlinien implementieren
• Die Active Directory-Zertifikatdienste
4. Netzwerkinfrastruktur-Services, bereitstellen und verwalten
• DHCP
• DNS-Services
• IPAM
5. Dateiserver und Speicherverwaltung
• Volumes und Dateisysteme in Windows Server
• Implementieren der Freigabe in Windows Server
• Speicherbereiche implementieren
• Datendeduplizierung
• Verteilte Dateisystems bereitstellen
6. Hyper-V-Virtualisierung und Container in Windows Server
• Hyper-V in Windows Server
• VMs konfigurieren
• Sichern der Virtualisierung
• Container
• Kubernetes
7. Hochverfügbarkeit
• Failoverclustern planen und implementieren
• Einen Failoverclusters erstellen und konfigurieren
• Stretch-Cluster
• Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen mit Hyper-V-VMs
8. Notfallwiederherstellung
• Hyper-V-Replik
• Infrastruktur sichern und wiederherstellen
9. Sicherheit
• Anmeldeinformationen und Zugriffsschutz
• Hardening
• Verwaltung
• SMB-Verkehr sichern
• Updateverwaltung
10. Remotedesktop-Services
• Übersicht
• Session-basierte Desktop-Bereitstellung – Konfiguration -
• Übersicht über persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
11. Remote access and web services
• Übersicht über RAS in Windows Server
• Implementierung von VPNs
• NPS implementieren
• Implementierung von Always On VPN
• Implementieren des Webservers in Windows Server
12. Überwachung, Performance und Fehlerbehebung
• Überwachungstools im Überblick
• Leistungsmonitors verwenden
• Mit Ereignisprotokollen zur Fehlerbehebung überwachen
13. Upgrade und Migration
• AD DS-Migration
• Speichermigrations-Service
• Migrationstool
System- und Netzwerkadministratoren, IT- und Systemverantwortliche, Support-Mitarbeiter
Erste Erfahrungen mit dem Windows Server
Als Inhouse-Seminar passen wir Inhalte und Dauer gerne an.
Die Inhalte sind für ein Blended Learning Training und ein Präsenz-Training konzipiert.
Dieses Training kann als Trainingsreihe mit 1 x 3 und 1 x 2 Tagen konzipiert werden.
Inhalte können folgende Trainings um einen Tag ergänzen:
Inhalte im Überblick:
Die Inhalte und Materialien sind exemplarisch und werden vom Trainer zielorientiert auf die Teilnehmer-Kenntnisse und Ziele abgestimmt.
Ihre Trainings sind uns wichtig.
Sprechen Sie mit
Andrea Nordhoff
0221 | 29 21 16 - 13
seminare@ce.de
Hier finden Sie demnächst weitere Trainings, die Sie auch interessieren könnten
e-learning mit ceLearning
Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!