e-learning mit ceLearning
Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!
In diesem Kurs lernen Sie wie Sie mit Python erste Skripte entwickeln und dabei die neuesten Standards der Code-Qualität wie z.B.Dokumentation, UnitTests, Objektorientierung und XML, zu berücksichtigen.
Sie lernen die Sprache Python mit Ihren Besonderheiten kennen.
Gemeinsam erstellen wir in diesem Seminar eine Bibliothek von Utilities.
Sie erfahren, wie Sie diese erweitern, miteinander kombinieren und nutzen können.
Darüber hinaus schreiben wir gemeinsam einen knappen Phyton-Code mit dem Konzept der Klassen und der Objektorientierung.
KW / Termin am / Beginn um:
23 / Mo. | 05.06.2023 / 09:00
Dauer: 3,0 Tage
Preis: 2.195,00 €*
Ort: online
Freie Plätze: 8
Zu Ihren Buchungsmöglichkeiten
KW / Termin am / Beginn um:
46 / Mo. | 13.11.2023 / 09:00
Dauer: 3,0 Tage
Preis: 2.195,00 €*
Ort: online
Freie Plätze: 8
Zu Ihren Buchungsmöglichkeiten
1.Phyton - die Grundlagen im Überblick
• Paradigma
• Datentypen
• Typumwandlung
• Variablen
• Operatoren
• Syntax
• Statements/Expressions
• Kontrollfluss: for/while/switch/if/else
• Funktionen - Kurze Einführung
• Strings und Stringmethoden
• f-Strings
– Datenstrukturen
• Listen, Tupel, Dictionaries, Sets - Überblick
• Verschachtelte Collections
– Funktionen im Detail
• Parameter-Defaults
• etc.
2. Phytonmodule, Klassen und vieles mehr
– Pythonmodule
– Datein, Objektserialisierung, Objektbanken
• JSON
– Python-Klassen (Python-Typen)
• Vererbung
• Interfaces
– Exceptions
– Dokumentation
3. Testing in Python
– Python UnitTests
• Assertions
– GUI
– SQL-Datenbankanbindung mit Python
• SQLite
– Threads
Alle, die sich für die Programmiersprache Phyton interessieren
keine
Die Inhalte sind für ein Blended Learning Seminar, Hybrid-Seminar und ein Präsenz-Training konzipiert.
Inhalte im Überblick:
Die Inhalte und Materialien sind exemplarisch und werden vom Trainer zielorientiert auf die Teilnehmer-Kenntnisse und Ziele abgestimmt.
Ihre Trainings sind uns wichtig.
Sprechen Sie mit
Andrea Nordhoff
0221 | 29 21 16 - 13
seminare@ce.de
e-learning mit ceLearning
Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!